![]() |
![]() |
Spielergebnisse Jugend C-Jugend Kreisklasse Gruppe II vom 3.06.00 Im letzten Punktspiel gab es gegen den Tabellenersten (und Meister) keinen Blumentopf zu gewinnen, da die Mannschaft krankheits- und urlaubsbedingt erstmals in Unterzahl antreten musste. Man muss den verbliebenen neun Aufrechten dennoch Respekt zollen, dass sie sich dem sportlichen Vergleich stellten. Über das Ergebnis wollen wir kein Wort verlieren. D-Jugend Pokalturnier in Westerfeld am 3.06.00 Beim Turnier in Westerfeld konnte unsere Mannschaft nur den achten Platz belegen. Bei dem herrschenden heißen Wetter merkte man den Jungen an, daß sie lieber ihre Zeit im Schwimmbad als auf dem Fußballplatz verbringen wollten. Mit der geringen Einsatzbereitschaft und der mangelnden Konzentration konnte unsere Mannschaft nicht an die größtenteils guten Leistungen der vorangegangenen Spiele anknüpfen und verlor daher auch verdient alle Spiele. Torschützen waren R. Schmitt und M. Mück. Ergebnisse JSG Oberems-Schloßborn – Hausen 1 : 2 E-Jugend E2 - Pokalturnier in Eddersheim 11.6.00 Bei diesem Turnier spielten wir nur mit den Spielern bis Jahrgang 90, so wie es in der nächsten Saison sein wird. Dabei konnte man erkennen, dass wir in dieser Konstellation mit den anderen Mannschaften mithalten können und der Erfolg von der jeweiligen Situation und dem Engagement unserer Spieler abhängt. Dies war beim ersten Spiel gegen die SG Höchst nicht ganz optimal. Beim zweiten Spiel gegen Weilbach hat es dann gestimmt und so konnten wir durch Tore von F. Schiffke und J. Seiter das Spiel für uns entscheiden. Das dritte Spiel gegen Marxheim hätten wir gewinnen müssen, um in die Plazierungsspiele zu kommen. Nachdem die Marxheimer das erste Tor geschossen hatten waren einige unserer Spieler sehr enttäuscht, so dass das Ergebnis dann im Endeffekt klar ausfiel. Positiv fiel auf, dass T. Kahe im Tor fehlerfrei blieb und C. Whittington sich auch im Sturm gut zurechtfand. Eine solche Flexibilität ist für die Mannschaft sehr vorteilhaft. Ergebnisse |
![]() |
![]() |
Spielergebnisse Jugend C-Jugend Kreisklasse Gruppe II vom 27.05.00 JSG Ruppertshain – SG Sossenheim 2:2 Das beste Saisonspiel unserer Mannschaft gegen einen Gegner, bei dem in der Hinrunde noch deutlich verloren wurde. D-Jugend Pokalturnier in Oberems am 27.05.00 Im Heimturnier in Oberems mußte sich unsere Mannschaft nach den folgenden Ergebnissen schon nach den Gruppenspielen verabschieden. Ergebnisse JSG Oberems-Schloßborn – Hornau 0 : 0 In den ausgeglichenen Spielen hatte unsere Mannschaft einige gute Möglichkeiten, zum Torerfolg zu kommen, die aber leider nicht genutzt werden konnten. Das Ausscheiden war daher etwas unverdient, da die Mannschaft bei dem Turnier eine weitgehend ordentliche Leistung zeigte. Das einzige Tor gelang D. Losgar. |
![]() |
![]() |
E-Jugend Kleinfeld-Pokalturnier am 28. Mai 2000 in Oberems Auch ohne fünf Stammspieler haben unsere Jungs in Oberems eine gute Vorstellung abgegeben, was gerade auch für die nächste Saison mit zwei E-Jugendmannschaften ein gutes Omen ist. Überragender Spieler war auch heute wieder M. Mück, der insgesamt fünf Tore herausspielen konnte und den man dennoch auch ab und zu in der Abwehr sah. Unsere Abwehr spielte mit A. Condic, D. Hofmann, R. Ort und J. Piepenburg wieder zuverlässig, wobei sich letzterer in der Position des Liberos im Laufe der Spiele immer besser zurechtfand und zuletzt einen guten Überblick hatte und Rückhalt für die Mannschaft war. Auch bei T. Kahe im Tor war eine weitere Leistungssteigerung feststellbar. Im Strafraum, bei weiten Bällen der Gegner, agierte er engagiert und zuverlässig und hat es mittlerweile gelernt, mehr Bälle zu fangen. Auch sein Abschlag war schön weit und erreichte oftmals unsere Stürmer in guter Position. Im Mittelfeld wurde die Mannschaft durch N. Pfabe verstärkt und auch M. Blokzijl kommt immer besser ins Spiel. Gleiches galt auch für S. Spitzbart, der sich einige Torchancen erarbeiten konnte, so dass dieses von Cornelis Blokzijl geführte Team sich im Laufe des Turniers derart steigern konnte, dass das letzte Spiel sogar gewonnen werden konnte. Ergebnisse FC Schloßborn – Bad Homburg 0:3 Punktrunde Kleinfeld Gr. 1 vom 20. Mai Durch ein Eigentor ging der Gegner aus Bremthal in Führung. M. Mück schoß kurz darauf den Ausgleich. Nach einem ausgeglichenem Spiel erhöhte M. Mück zum 2:1 und wenig später traf F. Schiffke zum 3:1. Das war gleichzeitig der Halbzeitstand. Zu Anfang der 2. Spielhälfte schoß M. Mück zur verdienten 4:1 Führung und die Schloßborner Spieler fühlten sich ziemlich sicher. Die nächsten 10 Minuten jedoch spielte der FC Schloßborn ziemlich konfus und es passierten einige krasse Abwehrfehler. Es stand plötzlich 5:4 für die Gäste aus Bremthal. Jetzt besannen sich die Schloßborner Spieler wieder auf ihre Kampfkraft und das Geburtstagskind J. Seiter erzielte den Ausgleichstreffer. Fünf Minuten vor Schluß traf N. Beswick mit einem wunderschönen Schuß ins gegnerische Gehäuse zum Endstand von 6:5. Der Jubel war riesengroß. Abschlußtabelle 1. SG Bad Soden 14 97:23 38 |
![]() |
![]() |
F-Jugend F1-Feldrundenturnier am 20.5.2000 in Niederjosbach FC Schloßborn – FC Sulzbach 0:0 Nach der Schlappe des letzten Wochenendes spielte die Schloßborner F-Jugend wieder ein gutes Turnier. Leider fehlte uns wieder der Torerfolg, so dass wir nicht über zwei Unentschieden und zwei Niederlagen hinaus kamen. Dennoch muss die Leistung vor allem gegen Sulzbach gelobt werden, gegen die wir letzte Woche noch 0:4 unterlagen. Bambini Feldrundenturnier am 20.5.2000 in Marxheim FC Schloßborn - FC Marxheim 0:3 Trotz des Fehlens von fünf Stammspielern, zeigten unsere Kleinsten drei tolle Spiele. Gegen Marxheim spielten wir einen schönen leider aber auch erfolglosen Fußball. Debütant N. Reichenbach fügte sich hervorragend in die Mannschaft ein, so dass das Fehlen der fünf Stammspieler gut kompensiert wurde. Im zweiten Spiel bewiesen wir wieder einmal unsere gute Moral und kamen nach einem frühen 0:3 Rückstand durch ein Traumtor von P. van Bergerem, der die gesamte gegnerische Mannschaft schwindelig gespielt hatte und einem Freistoßknaller von D. Sossenheimer bis auf 2:3 heran. Das letzte Spiel wurde dann klar von den Schloßbornern dominiert und endete durch Torerfolge von P. van Bergerem (1), P. Webert (2) und D. Sossenheimer (3) mit 6:1. |
![]() |
![]() |
C-Jugend Kreisklasse Gruppe II vom 13. Mai Mindestens vier Tore hätte unsere feldüberlegen spielende Mannschaft in der ersten Halbzeit erzielen müssen, so setzte es am Ende nach individuellen Abwehrfehlern in der zweiten Spielhälfte eine klare Niederlage gegen den Tabellendritten aus Kelkheim. D-Jugend Kreisklasse Gruppe 3 vom 13. Mai Das letzte Spiel der Saison war ein Endspiel um den zweiten Platz, bei dem uns ein Unentschieden zum Erfolg gereicht hätte. Entsprechend gingen beide Mannschaft mit gehörigem Einsatz zu Werke, wobei den Spielern allerdings die Hitze des frühen Hochsommerwetters zu schaffen machte. Unsere Mannschaft spielte aus einer insgesamt sicheren Abwehr, konnte aber die weitgehende Feldüberlegenheit des Gegners aus Kronberg nicht verhindern. Der permanente Druck führte allerdings nur zu zwei nennenswerten Torchancen des Gegners, aus denen ein Lattenschuß und ein unbedrängter Schuß übers Tor resultierten. Unsere Mannschaft konnte dagegen durch einige Konter das gegnerische Tor in Gefahr bringen, die in zwei Fällen zum Erfolg führten: W. Mauer erzielte aus spitzem Winkel mit dem Außenriß die 1:0-Führung, während das zweite Tor durch einen schönen Schuß von D. Losgar von der Strafraumgrenze aus fiel. Vom Spielverlauf her war das 2:0 eine glückliche, aber nicht gänzlich unverdiente Führung. Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Die Kronberger Mannschaft konnte innerhalb von wenigen Minuten mit zwei Toren ausgleichen. In dieser Situation war unser Abwehrverhalten von Schläfrigkeit und Unentschlossenheit geprägt und es schien, daß das Spiel kippen würde. Durch den Doppelschlag etwas wachgerüttelt konnte sich unsere Mannschaft aber stabilisieren und das Spiel insgesamt wieder ausgeglichen gestalten und es gab nur noch wenige Torchancen auf beiden Seiten trotz der heftigen Angriffsversuche der Kronberger Mannschaft. Etwas überraschend konnte K. Frölich gegen Ende des Spiels die endgültige Entscheidung herbeiführen, indem er einen Konter erfolgreich abschließen konnte. Abschlusstabelle 1. JFC Neu-Anspach III 10 47:9 25 E-Jugend Kleinfeld Gr. 1 vom 13. Mai Es war klar, dass wir gegen den körperlich überlegenen Tabellenersten keine reelle Chance hatten. Trotzdem spielten unsere Jungs in der ersten Halbzeit in der Abwehr sehr konzentriert, deckten gut und ließen dem Gegner nur wenige Chancen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte M. Mück wieder souverän durch die gegnerische Abwehr dribbeln und überlegt ein Tor erzielen. Danach liess das Engagement etwas nach und mehrmals wurde der Abstoß derart schlecht durchgeführt, dass der Gegner sofort den Ball bekam und mehrere Tore erzielen konnte. Hier muss viel geübt werden. Der Abstoßende muss sich konzentrieren und überlegt handeln, während die anderen sich bewegen müssen und freilaufen und auf den Ball zugehen müssen. In den letzten fünf Minuten gaben unsere Stürmer dann noch einmal Gas und das zahlte sich aus. J. Seiter konnte sich zwei Mal den Ball erkämpfen und überlegt einschießen, wodurch unterstrichen wurde, dass die Chancenauswertung unserer Stürmer in letzter Zeit stark zugenommen hat. F-Jugend F1-Feldrundenturnier am 6.5.2000 in Diedenbergen FC Schloßborn – SG Wildsachsen 0:0 Leider konnte unsere Mannschaft die drückende Überlegenheit der beiden ersten Spiele nur in einen Torerfolg umsetzen (Torschütze K. Mauer durch Kopfball auf Flanke von T. Wordie). In den beiden letzten Spielen hatten wir dann mit der grossen Hitze zu kämpfen. Bambini Feldrundenturnier am 13.5.2000 in Sulzbach FC Schloßborn – FC Eddersheim 0:0 |
![]() |
![]() |
E-Jugend Kleinfeld am 9.5.2000 in Schloßborn Nach der schweren Niederlage im Hinspiel haben sich unsere Jungs dieses Mal wacker geschlagen. Die Einstellung zum Spiel gefiel besser als zuletzt und gerade die zweite Halbzeit war stärker. Insbesondere A. Condic, der erstmals längere Zeit zum Einsatz kam, rackerte unermüdlich und zeigte von allen Spielern das beste Engagement. Auch M. Mück zeigte sich kämpferischer und konnte ein schönes Solo durch ein Tor krönen. Später passte er zum frei vor dem Tor stehenden F. Schiffke, der dann sicher verwandelte. Auch die anderen Spieler (Bailo, Hofmann, Piepenburg, Seiter, Spitzbart, Whittington) engagierten sich und halfen bei Bedarf auch in der Abwehr. |
![]() |
![]() |
C-Jugend Kreisklasse Gruppe II vom 29. April Der Chronist berichtet von einer desolaten Leistung der ohne etatmässigen Torhüter angetretenen Mannschaft. Den Ehrentreffer erzielte S. Riemann. D-Jugend Kreisklasse Gruppe 3 vom 4. Mai Aus einer sicheren Abwehr heraus gestaltete die Mannschaft ein flüssiges Kombinationsspiel und siegte verdient nach zwei Toren von W. Mauer Kreisklasse Gruppe 3 vom 29. April E-Jugend Kleinfeld am 2.5.2000 in Schloßborn Bei schwülem Wetter traten wir gegen die Schwalbacher an, in der Hoffnung auf einen Sieg. Da wir von der Stärke der Schwalbacher Nr. 10 wussten, bekam F. Schiffke wieder die Aufgabe der Spezialbewachung. Dieser leistete diese Aufgabe bravourös, leitete aus der Abwehr heraus gezielt und mit gutem Überblick Angriffe ein und war damit heute unser bester Spieler. Mit dieser defensiven Einstellung konnten wir in der 1. Halbzeit Gegentore verhindern, konnten aber auch einige Chancen herausspielen, doch der gegnerische Torhüter hielt die nicht zu scharfen Schüsse problemlos. Ein typischer Fehler unserer Abwehr führte dann zum unglücklichen 0:1. Nach dem Abstoß vom Tor warteten unsere Spieler, anstatt auf den Ball zuzulaufen und so konnte sich der Gegner den Ball erkämpfen, was dann zum Tor führte. Ein weiteres Tor ergab sich nach einem Freistoß durch gekonnte Verlängerung durch den 10er. Danach nahmen wir F. Schiffke in den Angriff und R. Ort kümmerte sich recht ordentlich um den 10er. Auch N. Beswick, schaltete sich nach Möglichkeit engagiert in den Angriff ein. M. Mück konnte schließlich von der Seite einen Pass auf F. Schiffke platzieren, der dann gekonnt einschoss. E-Jugend Kleinfeld am 29.4.2000 in Neuenhain Die Saison kommt langsam in Schwung und wie ein Blitz begann das Spiel gegen die kämpferisch starke Mannschaft aus Neuenhain. In der ersten Minute, im ersten Spielzug, schoss M. Mück aus einem sehr schwierigen Winkel das 0:1 für Schloßborn. Nur wenige Minuten später lag das zweite Tor in der Luft wurde aber, wie so oft in diesem Spiel, von dem starken Neuenhainer Tormann gehalten. Danach kam Neuenhain langsam selbst ins Spiel und mit einem starken "power play" gelang es Neuenhain unsere Abwehr auszuspielen, was zum Halbzeitstand 4:1 führte. Direkt nach dem Wiederanpfiff hatte J. Seiter einige sehr schöne Spielzüge und einen perfekten Freistoß, der in letzter Sekunde von einem Neuenhainer Spieler weggeköpft werden konnte. Trotz des Spielstands zeigten alle Spieler einen Siegeswillen und holten durch weitere Tore von M. Mück auf. Alle Tore wurden von F. Schiffke und J. Seiter vorbereitet, die M. Mück immer wieder in Situationen brachte aus denen er dann gekonnt die Tore erzielte. Dies zeigte deutlich, wie das Schlossborner Team zusammen gewachsen ist. Auch unser Torwart, C. Whittington zeigt eine gute Leistung gegen eine schussstarke Mannschaft und konnte Schlossborn im Spiel halten als Neuenhain beim Spielstand von 4:3 immer wieder Torchancen hatte. Trotz der gelungenen Aufholjagd fiel das 5:3, der Endstand, kurz vor Spielende, durch einen Konter der etwas größeren und älteren Spieler aus Neuenhain. Erstmals konnte in diesem Spiel auch A. Condic im Feld eingesetzt werden. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase zeigte er, dass er Anlagen zu einem guten Spieler hat, die bei weiterer Übung sehr ausbaufähig sind. Trotz der Niederlage haben alle Spieler 100 % Leistung gebracht und standen geschlossen als Mannschaft da. F- Jugend Eine deutliche Niederlage setzte es gegen den Hallenkreismeister FC Eschborn. Ansonsten konnte unsere junge Mannschaft gut mithalten, gewann verdient gegen ISF Sindlingen und zog in den weiteren Gruppenspielen bei ausgeglichenem Spielverlauf jeweils nur knapp den kürzeren. Auffälligste Spieler in unserer Mannschaft waren T. Wordie, M. Fröhlich, K.-C. Mauer und der im Saisonverlauf immer besser ins Spiel kommende D. Lange. Folgende Resultate wurden erzielt: Ergebnisse Ein besonderes Lob gebührt den Spielermüttern um Fr. Bauer-Schiffke und Fr. Drobnitzky-Eickhoff für die gelungene Organisation und Bewirtschaftung. Bambini FC Schloßborn – TuRa Niederhöchstadt 0:0 |
![]() |
![]() |
E-Jugend Kleinfeld am 6.4.2000 in Sulzbach Im zweiten Spiel der Freiluftsaison setzten unsere Spieler die Kritik aus dem ersten Spiel voll um und zeigten in der 1. Halbzeit einen Kombinationsfussball, von dem man nur träumen kann. Es machte große Freude dem Spiel zuzusehen, wobei J. Seiter durch viele Dribblings gegnerische Spieler an sich band. Dies nutzten die anderen geschickt aus und liefen sich frei, so dass wir schon nach kurzer Zeit eine erste grosse Chance hatten. Unsere Überlegenheit führte schließlich zum verdienten Tor durch M. Mück. Bemerkenswert war das grosse Engagement im Mittelfeld, wo immer diejenigen Spieler sich in den Angriff einschalteten, die günstig standen. Bambini-Feldrundenturnier am 01.04.00 in Weilbach FCS - SV Hofheim 1:4 (D. Sossenheimer) Unsere Kleinsten waren mit der Größe des Feldes noch etwas überfordert und verloren durch zum Teil haarsträubende Tor leider drei Spiele. F1-Jgd.-Feldrundenturnier am 01.04.00 in Eschborn FCS - VfB Unterliederbach I 0:0 Unsere Mannschaft kam bei strömendem Regen und miserablen Platzverhältnissen zu keinem Sieg, da das Fehlen unseres Kapitäns T. Wordie nicht kompensiert werden konnte. E-Jugend Kleinfeld am 25.3.2000 in Ruppertshain Nach einer langen Winterpause ist das erste Spiel wieder im Freien für alle eine grosse Umstellung gewesen. Trotzdem startete unsere E-Jugendmannschaft selbstsicher und mit viel Energie. Und so konnte durch einen cleveren Konter J. Seiter das 0:1 für Schloßborn erzielen, indem er den Ball gefühlvoll über den Ruppertshainer Keeper hob. Danach wurde Ruppertshain immer starker und kontrollierte mit gewonnenen Zweikämpfen und besserer Raumaufteilung das Spielgeschehen immer mehr, was letztendlich zum verdienten 4:1 führte. Trotzdem spielte T. Kahe stark und überzeugte mit seinem Überblick. Auch N. Beswick spielte mit viel Energie und war über die ganze Spielzeit am Ball oder attackierte die Ruppertshainer Angriffsspieler. C. Whittington zeigte ein gutes Stellungsspiel und konnte den Ball oft rechtzeitig vor den heranstürmenden Ruppertshainern wegschlagen. A. v. Keil konnte sich bei seinem ersten grösseren Einsatz gut in die Mannschaft einfinden. Trotz der Niederlage konnte man sehen, dass unsere E-Jugend gute Ansätze hat. Mit etwas mehr Einsatz und Zweikampfhärte bei dem einen oder anderen können wir auch bald wieder an die Erfolge im letzten Jahr und in der Halle anknüpfen. |
![]() |
![]() |
C-Jugend, Kreisklasse 2 (Main-Taunus, 13. Spieltag; 22. 03.2000): C-Jugend, Kreisklasse 2 (Main-Taunus, 15. Spieltag; 18. 03.2000): D-Jugend, Kreisklasse 3 (Hochtaunus, 7. Spieltag; 17.03.2000): F1-Jgd.-Hallenpokalturnier am 18.03.00 in Eschborn Leider konnte unsere Mannschaft an die Erfolge der letzten Turniere nicht anknüpfen. Mit Ausnahme des ersten Spiels, indem sie klar überlegen war, jedoch 1:0 verlor, spielten unsere Mannschaft kopflos und verlor verdient. Nur C. Stock (Torwart) und M. Fröhlich zeigten sich in guter Form, der Rest der Mannschaft konnte nicht überzeugen. Ergebnisse: Sechster Platz von 10 Mannschaften beim Bambini-Hallenpokalturnier am 19.03.00 in Eschborn Im ersten Spiel gegen die SG Kelkheim spielten unsere Kleinsten überlegen, kamen jedoch über ein 1:1 (Torschütze D. Sossenheimer) nicht hinaus. Im zweiten Spiel gegen PSV Blau-Gelb Ffm. gelang durch ein Doppelpack von D. Sossenheimer ein hochverdienter 2:0 Sieg. In den zwei letzten Vorrundenspielen war unsere Mannschaft aufgrund langer Wartezeiten zwischen den einzelnen Spielen unkonzentriert und verlor verdient 0:4 gegen den SV Kriftel und 0:6 gegen den späteren Turnierfinalist FC Eschborn. Im Plazierungsspiel um Platz 5 gegen FV Bad Vilbel zeigte unsere Mannschaft Kampfgeist und schoss nach einem 2:0 Rückstand, dem zwei Schiedsrichterfehler vorausgingen, durch D. Sossenheimer und einen Freistoß von P. Chalupski noch den 2:2 Ausgleich, verlor dann aber unglücklich im 7-Meter-Schießen mit 2:1. Ergebnisse: |
![]() |
![]() |
C-Jugend, Kreisklasse 2 (Main-Taunus, 14. Spieltag; 11. 03.2000): D-Jugend, Kreisklasse 3 (Hochtaunus, 6. Spieltag; 11.03.2000): |
![]() |
![]() |
D-Jugend, Kreisklasse 3 (Hochtaunus, 5. Spieltag; 4. März 2000): |
![]() |
![]() |
Beim letzten Vorrundenspiel der diesjährigen Feldrunde konnte unsere Mannschaft einen glücklichen Sieg bei der Mannschaft von EFC Kronberg erringen und damit ihre Tabellenführung untermauern. |
|
|
![]() |
![]() |
E-Jugend Hallenpokalturnier am Sonntag, den 27.2.2000 in Arnoldshain Das erste Spiel hatten wir gegen den Heimverein (JFC Feldberg), der bereits ein Spiel hinter sich hatte und daher schon eingespielt war. Wir konnten dabei ein 0:0 halten und hatten damit einen guten Ausgangspunkt. Im zweiten Spiel gegen den Gruppenstärksten steigerte sich unsere Mannschaften und erspielte sich aus einer gewollt defensiven Einstellung heraus doch die eine oder andere Chance. Etwas unglücklich bekamen wir jedoch ein Gegentor. Das 3. Spiel konnten wir mit einem Tor von J. Seiter gewinnen, wobei unser Torwart C. Whittington mehrmals ein mögliches Gegentor verhinderte. Im letzten Gruppenspiel gegen die schwächste Mannschaft konnten wir trotz mehrerer gut herausgespielter Chancen den gegnerischen Torwart nicht überwinden (er bekam den Pokal für den besten Torhüter), so dass wir wegen einem Punkt nicht ins Halbfinale kamen. Das Spiel um Platz 5 (von 10) gewannen wir im Elfmeterschiessen mit 2:1, wobei M. Mück und N. Beswick plaziert ins Netz trafen. Die Mannschaft unterstützten ausserdem T. Kahe, J. Piepenburg, N. Pfabe und F. Schiffke. F-Jugend Fünfter Platz beim Hallenpokalturnier am Samstag, den 26.02.00 in Arnoldshain D-Jugend Hallenrundenturnier am Samstag, den 05.02.00 in Köppern E-Jugend Platz 3 beim Hallenpokalturnier des SV Ruppertshain am 30.01.00 in Kelkheim
|