|
|
14. Spieltag Bezirksliga Main-Taunus,
05.11.2000 |
|
|
So berichtet die Presse: http://www.kreisblatt.de |
|
|
Montag, der
06. November 2000 |
|
|
Niederhöchstadt führt jetzt mit
neun Punkten
Schloßborn. Nach
dem 2:1 von TuRa Niederhöchstadt beim FC Schloßborn hat der Tabellenführer
jetzt neun Punkte Vorsprung.
Aber der Sieg beim Verfolger fiel dem Spitzenreiter nicht leicht. Die Gastgeber
zeigten sich von Beginn an sehr engagiert. Schon im Mittelfeld wurden die Gäste
früh attackiert, so dass sie sich im Angriff nicht entfalten konnten.
Allerdings gelang in dieser Phase den Gastgebern bei einigen guten
Möglichkeiten kein Treffer. Zunächst sorgte der Niederhöchstädter Udo
Breckheimer vor dem eigenen Tor mit einem Querschläger für Gefahr. Torwart
Radujkovic warf sich zunächst David Jenkins und auch dem nachsetzenden Michael
Prill entgegen. Nach einem Schuss von Jenkins aus spitzem Winkel lenkte er den
Ball zur Ecke, dann hielt er einen Freistoß von Jenkins. Als sich Oliver Tokic
auf der linken Seite durchgesetzt hatte, konnte Radujkovic auch den Schuss von
Matthias Endisch abwehren.
Niederhöchstadt konnte zunächst nur zwei Möglichkeiten durch Aman Mohmand und
den agilen Andreas Horst aufweisen, lag aber gleich nach der Halbzeit in
Führung. Horst war von Stipo Glawas in halblinker Position freigespielt worden,
wurde leicht berührt und ließ sich fallen. Den unberechtigten Elfmeter
verwandelte Glawas zum 1:0 und er fügte auch den zweiten Treffer hinzu. Nur
fünf Minuten später köpfte der Torjäger nach einer Flanke von links den Ball
ein. Die Gastgeber gerieten durch die beiden Treffer zunächst aus der Bahn,
doch in der letzten Viertelstunde gaben sie - vor allem dank Jenkins - wieder
den Ton an. Michael Prill köpfte nach Flanke von Jenkins an den Pfosten,
verwandelte dann aber einen von Horst verursachten Handelfmeter zum Anschluss.
Kurz vor dem Ende wurde Tokic gelegt, der Pfiff des Schiedsrichters blieb hier
aus. - Reserven: 2:6.
Tore: 0:1 und 0:2 Glawas (48. und 53.),
1:2 Prill (82.).
Schloßborn: Jovicic - Abel - Kilb, Kosuch
- Schrödl, Lupica, Endisch, Trümpelmann, Prill - Tokic, Jenkins (Vegas,
Petrillo, Pianu).
Niederhöchstadt: Radujkovic - Pohlenz - Storm, Breckheimer - Strabel,
Mohmand, Holzmann, Grabovica, Pfahl - Glawas, Horst (Ötztekin, Karajcic,
Esposito). (kbe)
|
|
|
So berichtet die Presse: http://www.taunuszeitung.de |
|
|
1:2
stellt Spielverlauf auf Kopf
Schloßborn.
Mit einem 2:1-Erfolg im Spitzenspiel beim FC Schloßborn hat sich
Tabellenführer TuRa Niederhöchstadt am 14. Spieltag bereits
vorzeitig die "Halbzeitmeisterschaft" gesichert. "Der
Spielverlauf ist durch das Ergebnis förmlich auf den Kopf gestellt
worden. Denn in beiden Halbzeiten hatten wir deutliche Vorteile",
ärgerte sich FCS-Pressewart Jürgen Schulz.
Vor rund 200 Zuschauern diktierten die gegenüber dem Vorsonntag in
Hofheim deutlich verbesserten Gastgeber in der "Sandkiste an der
Mehrzweckhalle" (O-Ton Schulz) in den ersten 45 Minuten das
Geschehen und hatten durch einen Pfostenschuss des agilen David
Jenkins (38.) sowie eine weitere Möglichkeit durch Giuseppe Lupica
(40.), der an TuRa-Keeper Radujkovic scheiterte, die besten Chancen.
In den ersten zehn Minuten nach dem Seitenwechsel stellte dann jedoch
TuRa-Goalgetter Glavas seine Fähigkeiten unter Beweis: zunächst
verwandelte er einen umstrittenen und von Kosuch an Horst verursachten
Foulelfmeter zum 0:1 (49.), dann erhöhte er nach einem Konter per
Kopfball auf 0:2. Schulz: "Dabei hat Klaus Kilb seine Aufgabe als
Glavas-Bewacher unter dem Strich sehr gut gelöst."
Die Schloßborner steckten auch nach dem 0:2 noch lange nicht auf,
erarbeiteten sich weitere gute Möglichkeiten (darunter ein
Prill-Kopfball an den Pfosten) und kamen in der 82. Minute durch einen
vom Ex-Schloßborner Andy Horst verursachten Handelfmeter durch
Michael Prill zum 1:2.
In der Schlussminute verweigerte Schiedsrichter Diefenbach (TuS
Obertiefenbach) den Platzherren bei einem Foul an Oliver Tokic einen
weiteren Foulelfmeter. "Den hätte man im Gegensatz zum
Strafstoß für TuRa in der 49. Minute durchaus geben können",
befand Schulz. (Res. 2:7)
FCS: Jovicic,
Kilb, Schrödl (60. Vegas), Kosuch, Lupica, Abel, Prill, Endisch (75.
Pianu), Tokic, Trümpelmann, Jenkins. (sp) |
|
|