|
|
|
|
E1 |
Turnierzweiter beim Kleinfeldpokalturnier in Sulzbach am 12.08.00
Beim Freundschaftsturnier in Sulzbach konnte unsere erste E-Jugendmannschaft einen beachtlichen zweiten Platz (von 8 Mannschaften) erringen und musste sich nur gegen den auch körperlich deutlich überlegenen Turniersieger aus Griesheim geschlagen geben. Nachdem es im ersten Spiel dieser Saison noch einige Abstimmungsprobleme gab, konnte das zweite Spiel überlegen gewonnen werden. Gegen den Turnierdritten lieferten unsere Jungs dann das beste Spiel ab und wurden damit Gruppenerster. Im hinteren Mittelfeld spielte F. Schiffke gewohnt zuverlässig und J. Seiter (3 Tore) sorgte für Offensivdrang. Einerseits stark in der Abwehr, fiel N. Beswick auch durch Impulse nach vorne auf (1 Tor). C. Whittington war sowohl als Mittelfeldspieler (2 Tore) als auch im Tor engagiert. T. Kahe hatte den besten Überblick in der Abwehr aber auch A. von Keil wird dort zunehmend stärker und gleiches gilt für S. Spitzbart, der durch konsequentes Nachsetzen ein wichtiges Tor erzielen konnte. R. Usinger bestritt seine allerersten Spiele überhaupt und zeigte nach einer Eingewöhnungsphase, dass er erfreulich gute Anlagen besitzt, so dass er mit zunehmender Erfahrung und Übung zu einer Verstärkung der Mannschaft werden kann. Der aus der E2 aushelfende M. Fröhlich war in der Abwehr zweikampfstark und auch Y. Maser und B. Schiffke, der sogar ein Tor herausspielte, fanden sich in der Mannschaft gut zurecht. Spielbericht: F. Seiter |
|
|
Ergebnisse |
|
|
FC Schloßborn – SGN Diedenbergen 2 : 2 |
|
|
FC Schloßborn – 1. FC Sulzbach 4 : 1 |
|
|
FC Schloßborn – Viktoria Sindlingen 2 : 0 |
|
|
FC Schloßborn – SFS Griesheim 0 : 4 |
|
|
|
|
E2 |
E2-Jugend am 19.8.00
FC Schloßborn – 1. FC Sulzbach 2:2 (2:2)
Sehr guter Saisonauftakt unserer neuformierten E2-Jugend
Von Spielbeginn an war unsere Manschaft überlegen. Das Zusammenspiel klappte schon sehr gut, so daß wir schnell zwei Tore herausspielen konnten. Der Torschütze beider Tore war C. Whittington. Diese Überlegenheit führte zu einem regelrechten Sturmlauf auf das gegnerische Tor, was allerdings zur Folge hatte, daß unsere Abwehrarbeit vernachlässigt wurde und unser Gegner ebenfalls zwei Tore erzielen konnte. In der zweiten Hälfte kam der FC Sulzbach besser ins Spiel, aber zu keiner zwingenden Torchance. Unsere Jungs spielten weitere sehr gute Chancen heraus. Unter anderem verfehlte M.Fröhlich zweimal um Zentimeter das gegnerische Tor. Trotz Überlegenheit gelang unserem Sturm kein weiteres Tor, so daß wir mit einem Unentschieden den Platz verließen. Für diesen tollen Saisonauftakt kann man unsere Mannschaft nur beglückwünschen und auf weiter so schöne Spiele hoffen. Der Dank gilt der ganzen Mannschaft, die mit folgenden Spielern angetreten ist: A. Condic, D. Dedic, M. Fröhlich, Y. Maser, R. Ort, B. Schiffke, C. Stock, R. Usinger und C. Whittington. Spielbericht: F. Schiffke |
|
|
|
|
E1 |
E1-Jugend am 18.08.00
FC Schloßborn – FC Schwalbach 1:7 (0:4)
Gegen die sehr gut aufspielenden Schwalbacher bekamen unsere Jungs sehr schnell ihre Grenzen gezeigt. Im Vergleich zu vorangegangenen Spielen wurden die gegnerischen Spieler zwar relativ gut gedeckt, doch der Gegner war oft zweikampfstärker und hatte eine hohe Chancenauswertung. Wir haben das Spiel insbesondere im Mittelfeld und im Angriff verloren. Zu oft wurde der Ball entweder planlos nach vorne gedroschen oder im Sturm zu oft versucht, alleine durchzukommen. Viele Spieler hätten besser daran getan, anstatt zu Meckern mehr Einsatz zu zeigen und bereits im Mittelfeld um den Ball zu kämpfen. Insbesondere in der zweiten Halbzeit besann man sich dann mehr auf den Gemeinschaftsgeist. Wenn einerseits der Einsatz vorhanden war, andererseits der Weg zum Mitspieler gesucht wurde, ergaben sich etliche schöne Spielzüge mit guten Chancen, die unglücklicherweise nur in einem Fall zum Tor durch J. Seiter führten. Diese Fähigkeiten des Zusammenspiels müssen im Training intensiv geübt werden. Ein besonderes Lob gilt auch einigen unserer Mütter, die immer wieder unsere Spieler ermutigten und nicht zuletzt Willi Melzer für die souveräne Leitung des Spiels. Spielbericht: F. Seiter |
|
|
|
|
E2 |
E2-Jugend am 25.08.00
FC Schloßborn - FC Schwalbach 1 0:9 (0:3)
Trotz eines gegenüber den letzten Spielen deutlich verbesserten Zweikampfverhaltens mussten sich unsere Jungen den auch körperlich überlegenen Gegnern der 1. Mannschaft aus Schwalbach deutlich geschlagen geben. Fehler bei der Ballannahme im Mittelfeld führten immer wieder zu Ballverlusten und erlaubten den Schwalbachern ständig Druck auf unsere Abwehr auszuüben, der leider regelmässig zu Gegentoren führte. Dennoch ist gerade unserer Abwehr grosses Lob zu zollen, denn im Laufe des Spiels wurde der Gegner immer besser gedeckt, so dass keine Tore verschenkt wurden, sondern herausgespielt werden mussten. Konsequentes "Klären" insbesondere durch A. Condic und überragende Paraden unseres Torwartes C. Stock vor allem in der ersten Halbzeit verhinderten eine noch deutlichere Niederlage. In der Schlussphase des Spieles konnte sich unsere Mannschaft dem Druck des Gegners mehr und mehr entziehen, ein deutliches Indiz für die gute Moral in unserer Truppe. Leider wurden die wenigen Gegenangriffe jedoch nicht mit dem hochverdienten Ehrentor belohnt. Spielbericht: R. Maser |
|
|
|
|
E1 |
Kreispokal (1. Runde) am 30.08.00
FC Schloßborn - TuS Niederjosbach 5:1
In dem Pokalspiel fing Schloßborn gleich stark an und F. Schiffke besorgte die Führung. Das zweite Tor erzielte R. Ort mit Knieschuß nach Eckball von J. Seiter. Die nächsten Tore erzielte N. Beswick und J. Seiter (Linksschuß). Niederjosbach kam durch einen Elfmeter zum Ehrentreffer und A. von Keil konnte mit einem Weitschuß den Endstand markieren. Spielbericht: J. Seiter |
|
|
|
|
E2 |
E2 am 02.09.00
FC Schloßborn - SG Kelkheim 0:3 (0:1)
Gegen die starken Kelkheimer zeigten unsere Jungs ein sehr gutes Spiel und mussten nur drei Tore zulassen, wovon eines unnötigerweise aus einem überhastet ausgeführten Abstoß und ein weiteres aus einem Elfmeter resultierte. Vor allem unsere Abwehr stand sehr gut positioniert und die beiden Manndecker D. Dedic und H. Eickhoff zeigten einen guten Überblick und ließen keinen Gegner frei. Dabei konnte Dedic sogar einmal auf der Torlinie den Ball vor dem Gegner wegschlagen, was sonst zu einem sicheren Treffer geführt hätte. A. Condic agierte als Ausputzer und war immer dann zur Stelle, wenn es gefährlich wurde. Er setzte aber auch Impulse nach vorne. M. Fröhlich machte zuerst seine Aufgabe als Libero zuverlässig und sorgte dann im Sturm für etliche Entlastungsangriffe, die auch gut und gerne zu einem Tor hätten führen können. Auch C. Whittington kämpfte vorne unermüdlich, bis er nach einer kleinen Verletzung aufgeben musste. B. Schiffke und J. Racky kämpften im Mittelfeld in schwieriger Position und Y. Maser zeigte technische Fertigkeiten, wenn immer er um den Ball kämpfte. C. Stock stand wie immer zuverlässig im Tor und konnte sogar einen Ball aus der Ecke holen. Spielbericht: F. Seiter |
|
|
|
|
E1 |
E1 am 02.09.00
FC Schloßborn - SG Bremthal 12:0 (4:0)
E-Jugend spielt zum 80-jährigen Jubiläum Traumfussball "Die sind ja Klasse" war die einhellige Meinung der applaudierenden Zuschauer, von denen viele zum ersten Mal unsere E-Jugend in Aktion sahen und sie staunten nicht schlecht, wie unsere Jungs ein Tor nach dem anderen regelrecht herausspielten. So konnte man sowohl Kurzpassspiel, gefühlvolle Flanken aber auch gekonnte Dribblings bewundern, so dass das Zuschauen viel Spaß machte. Möglich wurde dies, da die Spieler die Kritik an dem Spiel gegen Schwalbach voll umsetzten und nicht nur alle mit vollem Einsatz kämpften sondern auch tolle Pässe gespielt wurden. Auch die Abwehrleistung war tadellos, denn sie spielten mit Überblick, Stürmer gingen auch mit zurück und somit blieb unser Kasten sauber. Dieses Lob gilt uneingeschränkt für alle Spieler (N. Beswick (1 Tor), D. Hofmann, T. Kahe, A. v. Keil, R. Ort, F. Schiffke (1 Tor) und S. Spitzbart (2 Tore)), wobei besonderes erwähnenswert ist, dass J. Seiter (8 Tore) von Anfang an sehr mannschaftsdienlich spielte und einerseits den Ball forderte, andererseits oft dem besser postierten Mitspieler passte, statt es auf eigene Faust zu versuchen. Spielbericht: F. Seiter |
|
|
|
|
E1 |
E1 am 09.09.00
TuRa Niederhöchstadt - FC Schloßborn 12:2 (7:0)
Zusammen mit Schwalbach stellt der heutige Gegner die stärkste Mannschaft in dieser Punktrunde, allerdings fiel das Ergebnis viel zu hoch aus, denn unsere Mannschaft war zeitweise gleichwertig. Wir begannen gleich stark und hatten die erste Torchance. Kurz danach kam jedoch Niederhöchstadt zum ersten Treffer. Leider kann unsere Mannschaft die Gegentreffer nicht so gut verkraften und lässt sich dadurch leicht demotivieren. Hier sollte man sich ein Beispiel an unserer 1. Mannschaft nehmen, die oft schon mit mehreren Toren zurücklagen und trotzdem das Spiel gewannen. Heute merkte man zudem von Anfang an, dass F. Schiffke wegen einer Grippe nicht wie gewohnt im Mittelfeld agieren konnte. Hier wurde sehr deutlich, wie wertvoll er für das Zusammenspiel der Mannschaft ist. Erst gegen Ende des Spiels gelangen dann doch wieder einige gute Spielzüge, wodurch gut und gerne 4-5 Tore hätten entstehen können. Es konnte jedoch nur C. Whittington einmal einschießen und S. Spitzbart eine schöne Kombination über J. Seiter und C. Whittington direkt verwandeln. Bemerkenswert ist auch die gute Abwehrleistung in der 2. Halbzeit, wobei D. Hofmann mehrmals sich den Ball noch erkämpfen konnte, bevor der Gegner zum Torschuss kam. In sofern machen die letzten 10 Minuten Mut für die nächsten Spiele. Spielbericht: F. Seiter |
|
|
|
|
E2 |
E2 am 09.09.00
Germania Weilbach - FC Schloßborn 1:1
Bei drückender Schwüle zeigten unsere Jungs ihr bisher bestes Auswärtsspiel und erkämpften sich in Weilbach einen hochverdienten Auswärtspunkt. In einem in der ersten Halbzeit von den Weilbachern überlegen geführten Spiel stand die im Wechsel durch H. Eickhoff, D. Dedic, J. Racky sowie A. Piepenburg gebildete Abwehr stark unter Druck, so dass die eigentlich im Mittelfeld eingesetzten M. Blokzijl und M. Fröhlich immer wieder hinten mit aushelfen mussten. Dank des grossen Einsatzes und mit etwas Glück konnte das von C. Stock gehütete Tor jedoch lange Zeit sauber gehalten werden. Die wenigen Gegenangiffe durch Y. Maser und C. Whittington wurden immer wieder durch die zahlenmässig überlegene gegnerische Abwehr abgefangen und konnten somit keine wesentliche Entlastung bringen. Als logische Konsequenz fiel in der 19. Minute der zu diesem Zeitpunkt auch verdiente Weilbacher Führungstreffer, und mit diesem 0:1 Rückstand wurden dann auch die Seiten gewechselt. Nach einer taktischen Umstellung durch Mike Whittington, der in Vertetung das Team hervorragend betreute, änderte sich der Charakter des Spieles in der zweiten Halbzeit. Durch eine Stärkung des Mittelfeldes verlagerte sich das Spiel immer mehr in Richtung der gegnerischen Hälfte und es kam zu einem offenen Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten. Sehenswert der umjubelte Ausgleich durch C. Whittington kurz vor Spielende, der sich den Ball an der Mittellinie erkämpfte, sich gegen zwei Abwehrspieler durchsetzte und nachdem er den Pfosten traf im Nachschuss den gegnerischen Torhüter bezwang. Nach einem bis zum Schluss hart umkämpften Spiel traten unsere Jungs mit einem hochverdienten Auswärtspunkt in der Tasche und stolzgeschwellter Brust die Rückfahrt nach Schloßborn an. Spielbericht: Rolf Maser |
|
|
|
|
|
|
|
E1 |
Kreispokal (2. Runde) am 13.09.00
FC Schloßborn - SV Hattersheim 8:1
Die E 1 Jugend hat ihr Pokalspiel verdient mit 8:1 gewonnen und so die 3. Runde im Kreispokal erreicht. Neben N. Beswick, S. Spitzbart und C.Whittington gelang J. Seiter mit einem Fallrückzieher von der Mittellinie ein seltener Treffer. Gegen den starken Gegner aus Hattersheim zeigten die Spieler vom FC Schloßborn eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung. In der zuverlässigen Abwehr mit A. v. Keil und D. Hofmann fielen R. Ort durch Engagement und stark verbessertes Passen und im Tor T. Kahe durch einige Glanzparaden auf. Spielbericht: R. Kahe |
|
|
|
|
E2 |
E2 am 16.09.00
FC Schloßborn - FC Schwalbach II 1:2
Auch dieses Wochenende zeigte unsere Mannschaft eine gute geschlossene Mannschaftsleistung. Durch einen Foulelfmeter ging Schwalbach in der ersten Halbzeit glücklich in Führung. Trotz Chancen, die aus einer soliden Abwehr ( A. Condic, D. Dedic, H. Eickhoff und A. Piepenburg) erspielt wurden, konnten wir leider den Ausgleich nicht erzielen. Zudem wurde uns ein eindeutiger Handelfmeter nicht zugesprochen, der sicherlich noch weitere Kräfte freigesetzt hätte. In der zweiten Halbzeit erzielten die Schwalbacher durch einen Freistoß, der unhaltbar für unseren Torwart C. Stock war, die 2:0 Führung. Weitere gute Chancen wurden durch unseren sehr guten Torwart vereitelt. Im Laufe der zweiten Halbzeit wurde unser Spiel nach vorne immer besser, so daß wir durch eine wunderschöne Kombination zwischen Y. Maser und M. Fröhlich das Anschlußtor erzielen konnten. Torschütze war dabei M. Fröhlich, der auch noch weitere Chancen herausspielen konnte, aber im Abschluss leider etwas glücklos agierte. Auch R. Usinger zeigt eine ansteigende Leistung im Angriff, so daß er eine Verstärkung für unsere Mannschaft darstellt. Durch weitere Verbesserung des Paßspieles und etwas mehr Glück auf unserer Seite sind wir sicherlich in der Lage, in der Zukunft die bis jetzt knapp verlorenen Spiele zu gewinnen. Spielbericht: F. Schiffke |
|
|
|
|
E1 |
E1 am 16.09.00
FC Schloßborn - SG Höchst 4:2
Gegen diese Mannschaft aus Höchst waren unsere Jungs stark überlegen. Dies kam auch deutlich zum Ausdruck durch z.T. schöne Ballkombinationen, wobei etliche Chancen nicht verwertet werden konnten. F. Schiffke (1) und J. Seiter (3) erzielten die Tore. Das Gegentor entstand aus dem Gewühl und war unglücklich. In der zweiten Halbzeit wurde die Mannschaft umgestellt, damit auch einmal Verteidiger sich als Stürmer testen können und umgekehrt. Dadurch kam der Spielfluss ins Stocken und trotz weiterer Chancen gelang kein Tor mehr. Durch einen Abwehrfehler erzielten die Höchster dann das zweite Gegentor. Spielbericht: F. Seiter |
|
|
|
|
E1 |
E1 am 20.09.00
ISF Sindlingen - FC Schloßborn 2:3
Obwohl beide Mannschaften Torchancen hatten, blieb die erste Halbzeit einer hartumkämpften Partie torlos. Nach der Pause war unsere Abwehr vorerst souverän und nachdem die Sturmspitze, J. Seiter (alle drei Tore) und S. Spitzbart, zwei schöne Tore erarbeitet hatten, sah es aus, als würde nichts mehr anbrennen. Im Spielverlauf wurde der Gegner aber immer stärker und, obwohl T. Kahe einen Elfmeter halten konnte, fiel Mitte der zweiten Halbzeit der inzwischen erwartete Anschlusstreffer. Gleich im Gegenzug gelang es unseren Jungs aber den spielentscheidenden Vorsprung wiederherzustellen. Das Spiel entwickelte sich danach zu einer richtigen Zitterpartie. Der Gegner warf in der Aufholjagd alles nach vorn und unsere Kontermöglichkeiten wurden immer weniger. Dank einer starken Mannschaftsleistung fiel in der Schlussphase nur noch ein Gegentor und damit konnte die Mannschaft den Sieg gegen einen gleichstarken Gegner nach Hause bringen. Spielbericht: G. Beswick |
|
|
|
|
E1 |
E1 am 23.09.00
FC Schloßborn - JFC Eintracht Feldberg 1:0
Nach einem zögerlichen Spielbeginn war der FCS dem Gegner hochüberlegen, nur wollte der Ball nicht so recht ins gegnerische Tor. Wie so oft bei solchen Spielen, wenn der Torwart nichts zu tun hat, gerieten wir fast Mitte der zweiten Halbzeit in den Rückstand, und nur der Pfosten konnte uns retten. Die Zeit lief uns dann weg, als wir zum wiederholten Mal das Holz trafen, durch einen Schuss (diesmal von J. Seiter), den viele schon als die sichere Führung gesehen hatten. Es sollte nicht sein. Danach hatten sich die Zuschauer mit einem torlosen Unentschieden abgefunden, bevor F. Schiffke in der letzten Minute den verdienten Sieg doch erringen konnte und den unermüdlichen Einsatz aller unserer Spieler damit belohnte. Spielbericht: G. Beswick |
|
|
|
|
E2 |
E2 am 23.09.00
FC Schloßborn - TuRa Niederhöchstadt 4:1
Von Anfang an waren unsere Jungs durch ein engagiertes Spiel deutlich überlegen, so dass sich alles hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte abspielte und unser Torwart fast arbeitslos war. Man konnte auch feststellen, dass alle Spieler zunehmend Kampfstärke zeigten und keine Angst mehr vor dem Gegner haben. Auch das Zusammenspiel klappte recht gut, so dass ausgehend von A. Condic aus dem Mittelfeld C. Whittington und Y. Maser (einTor) im Sturm mehrere Torchancen herausspielen konnten. S. Spitzbart zeigte starke Qualitäten im Abschluss (zwei Tore). Auch die Abwehr mit H. Eickhoff, J. Racky und D. Dedic war stabil und konnte Impulse nach vorne geben, so dass D. Dedic sogar ein Tor gelang. Spielbericht: F. Seiter |
|
|
|
|
E1 |
E1, am 28. September in Unterliederbach
VfB Unterliederbach – FC Schloßborn 3 : 8
Auf dem superkleinen Spielfeld hatten unsere Jungs zunächst unerwartet große Schwierigkeiten, ihre Überlegenheit richtig auszuspielen. Es war ungewohnt, dass der Übergang vom Angriff in die Verteidigung so schnell ging, so dass der Gegner mehrmals in Überzahl unsere Abwehr überraschte und somit in der ersten Halbzeit mithalten konnte. Durch verbesserte Zuordnung in der Abwehr, in der insbesondere A. v. Keil einen soliden Eindruck machte, und durch verstärktes Engagement im Mittelfeld konnte in der zweiten Halbzeit der Sieg klar gemacht werden. S. Spitzbart konnte bereits in der ersten Halbzeit zwei wichtige Tore erzielen (davon ein schönes Kopfballtor). Die weiteren Tore erzielten N. Beswick, D. Hofmann und J. Seiter. Spielbericht: F. Seiter |
|
|
|
|
E1 |
E1 am 21. Oktober in Schloßborn
FC Schloßborn – SG Bad Soden 8 : 0
Von der ersten Minute an war unsere Mannschaft überlegen, so dass wir fast die gesamte Spielzeit in der gegnerischen Spielhälfte immer wieder zu Torchancen kamen. Alle Spieler haben ihre spielerische und körperliche Überlegenheit ausgenutzt, so dass wir zur Halbzeit mit 3:0 führten. Die zweite Halbzeit war genau so stark wie die erste und führte zu weiterenToren und vielen Torchancen. Die Torschützenliste führte J. Seiter mit drei Toren, gefolgt von C. Whittington mit zwei Toren und S. Spitzbart, D. Hofmann und N. Beswick mit je einem Tor. Beide Torhüter, T. Kahe und C. Whittington, haben einen ruhigen Nachmittag verbracht ohne ernsthafte Tormöglichkeiten von Bad Soden. Spielbericht: M. Whittington |
|
|
|
|
E2 |
E2 am 21. Oktober in Marxheim
FC Marxheim – FC Schloßborn 8 : 5
In einem ausgeglichene Spiel führten wir zur Halbzeit mit 3:2 . Trotz unermüdlichem Einsatz von A. Condic konnte unsere Abwehr in der zweiten Halbzeit den verstärkten gegnerischen Angriffen nicht mehr standhalten und musste sechs weitere Treffer hinnehmen. J. Seiter erzielte zwar zwei weitere Tore und in der Schlussoffensive konnte insbesondere M. Fröhlich zusammen mit Y. Maser etliche gute Torchancen herausarbeiten, doch fehlte das Glück im Abschluss. Spielbericht: F. Seiter |
|
|
|
|
E1 |
Kreispokal (3. Runde) am 26.10.00
FC Eddersheim – FC Schloßborn 5 : 2 (4 : 0)
Beim Pokalspiel 3. Runde hatte unsere Mannschaft Pech. In den ersten Minuten musste unser Mittelstürmer J. Seiter wegen einer Zerrung verletzt ausscheiden und gleich danach kassierten wir drei Tore hintereinander, da in unserer Abwehr in dieser Zeit nicht richtig gedeckt wurde. Nach und nach kam unsere Mannschaft dann aber besser ins Spiel. Insbesondere D. Hofmann zeigte eine vorbildliche Leistung als Manndecker und verstand es zudem, sich im richtigen Moment von seinem Mann zu lösen und den Ballführenden anzugreifen. Auch die anderen Abwehrspieler wurden besser, so dass es in der zweiten Halbzeit zu einem ausgeglichenen Spiel kam, bei dem F. Schiffke sehr fleissig im Mittelfeld agierte. Erst zwei Minuten vor Schluss mussten wir ein weiteres Tor hinnehmen. Danach zeigte sich, dass die Mannschaft "sehr auf ihren Trainer hört", denn dessen Aufforderung in der letzten Minute, doch ein Tor zu schießen, nahmen zuerst C. Whittington und dann S. Spitzbart wörtlich und konnten so noch zwei Treffer erzielen. (Warum hat der Trainer das nicht zu Spielbeginn gesagt ??) Fazit: Konzentration und Engagement gleich von Anfang an, denn die 2. Halbzeit haben wir 2:1 "gewonnen"! Spielbericht: F. Seiter |
|
|
|
|
E2 |
E2 am 28. Oktober in Sulzbach
1. FC Sulzbach – FC Schloßborn 5 : 4
Spielbericht folgt |
|
|
|
|
E1 |
E1 am 28. Oktober in Niederjosbach
TuS Niederjosbach – FC Schloßborn 0 : 4
Spielbericht folgt |
|
|
|
|
|
|
|
|